Thermorezeptor

Thermorezeptor
Ther|mo|re|zẹp|torm.; Gen.: -s, Pl.: -to|ren; Biol.〉 Organ zur Aufnahme von thermischen Reizen

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thermorezeptor — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermorezeptor — Thẹr|mo|re|zep|tor 〈m. 23〉 Temperatursinnesorgan [<grch. thermos „warm, heiß“ + Rezeptor] * * * Ther|mo|re|zẹp|tor, der; s, ...oren (Biol.): ↑Rezeptor (1), der Temperaturänderungen registriert …   Universal-Lexikon

  • Thermorezeptor — Thermo|re|zẹptor [↑thermo... u. ↑Rezeptor] m; s, ...to̱ren: Nervenendigungen in der Haut und einigen Schleimhautpartien zur Aufnahme von Wärme u. Kältereizen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Intrazellulärer Rezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Membranrezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Primärer Rezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Rezeptoren — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärer Rezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Sensorisches Neuron — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

  • Sinneszelle — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”